Sterilität, unerfüllter Kinderwunsch
Diese Information soll Ihnen helfen, sich mit
medizinischen Begriffen und verschiedenen Untersuchungsmethoden und
Therapien vertraut zu machen.
Der Begriff ‚Sterilität‘ wird
benutzt, wenn der unerfüllte Kinderwunsch schon seit über 1
Jahr besteht.
Die Diagnostik und Therapie gestalte ich nach einem Stufenkonzept.
Einfache Untersuchungsmethoden (z.B. Hormonspiegel) kommen vor
aufwändigen Methoden (z.B. Bauchspiegelung).
Die 1. Stufe beinhaltet die Untersuchung von Frau und Mann.
Zur Abklärung Ihrer Fruchtbarkeit müssen Sie die
Basaltemperatur 2 Monate lang messen und aufzeichnen: Morgens sofort
nach dem Aufwachen müssen Sie rectal oder vaginal Fieber messen.
Es erfolgt eine mehrmalige Blutabnahme zur Hormonbestimmung. In der
Zyklusmitte ab dem 10. Zyklustag werde ich alle 2-3 Tage eine
Ultraschalluntersuchung (US) durchführen um den Eisprung
nachzuweisen. Im 2. Monat erfolgt die Durchgängigkeitsprüfung
der Eileiter mittels Ultraschall und Kontrastmittel in der Praxis(siehe
Bild).

Parallel dazu möchte ich Ihren Mann bitten ein Spermiogramm durchführen zu lassen.
Am Ende des 2. Monats möchte ich mit Ihnen und Ihrem Mann zusammen
die Ergebnisse und Therapiemöglichkeiten besprechen. Von den
Ergebnissen werde ich die Therapieempfehlungen ableiten.
Sie entscheiden dann gemeinsam mit Ihrem Mann das weitere Vorgehen: ob
Sie mit der Behandlung gleich fortfahren möchten oder ob sie
zunächst eine Pause möchten oder ob für Sie die
Diagnostik und Therapie beendet ist.
Die 2. Stufe der Behandlung kann eine Stimulation der Eireifung mittels Tabletten oder Spritzen beinhalten.
Die 3. Stufe kann eine Bauchspiegelung oder die Empfehlung einer
Reagenzglasbefruchtung (IVF) sein. Für diese Therapie gibt es
zahlreiche Praxen die sich auf die Reagenzglasbefruchtung oder die
künstliche Insemination spezialisiert haben.
- zurück -